KFZ-Diät: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand November 2020
Sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten,
die folgenden Hinweise und AGB regeln die Teilnahme an den auf www.kfzdiaet.de angebotenen Online- & Präsenzkursen sowie Beratungsleistungen in Ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende AGB des Klienten werden zurückgewiesen. Bitte lesen Sie sich diese Bedingungen aufmerksam durch, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
die folgenden Hinweise und AGB regeln die Teilnahme an den auf www.kfzdiaet.de angebotenen Online- & Präsenzkursen sowie Beratungsleistungen in Ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende AGB des Klienten werden zurückgewiesen. Bitte lesen Sie sich diese Bedingungen aufmerksam durch, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
Zugleich weisen wir Sie auf Ihr Widerrufsrecht hin, das Ihnen zusteht, wenn Sie als Verbraucher eine Leistung bestellen und sich dafür im Wege der Fernkommunikation (z.B. online, E-Mail, Brief, Fax) anmelden.
Für das einfachere Lesen werden Sie im Folgenden als „Klient“ bezeichnet.
Inhalt:
1. Geltungsbereich
2. Leistungsbeschreibung
2. Leistungsbeschreibung
3. Mitwirkungspflicht
4. Nutzungspflichten auf der Moodle-Lernplattform
5. Vertragspartner
6. Vertragsabschluss
7. Fälligkeit & Bezahlung
8. Lieferbedingungen
9. Erlöschen des Vertragsverhältnisses
10. Abtretung der Rechte
11. Haftung
5. Vertragspartner
6. Vertragsabschluss
7. Fälligkeit & Bezahlung
8. Lieferbedingungen
9. Erlöschen des Vertragsverhältnisses
10. Abtretung der Rechte
11. Haftung
12. Nutzungsausschluss
13. Urheber- und Markenrechte
14. Geheimhaltung von Zugangsdaten
15. Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software durch den Klienten
16. Änderung der Teilnahmebedingungen
17. Widerrufsrecht
18. Ansprechpartner & Kontakt
19. Vertragstextspeicherung
20. Vertragssprache
14. Geheimhaltung von Zugangsdaten
15. Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software durch den Klienten
16. Änderung der Teilnahmebedingungen
17. Widerrufsrecht
18. Ansprechpartner & Kontakt
19. Vertragstextspeicherung
20. Vertragssprache
21. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen im Rahmen unseres Angebotes auf www.kfzdiaet.de gelten die nachfolgenden AGB.
2. Leistungsbeschreibung
Zweck der Ernährungsberatung und -therapie durch die KFZ-Diät ist es, dem Klienten mittels Informationen und - sofern gebucht - Beratung einen bewussten Lebensstil basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu vermitteln. Leistungen werden von Ernährungsberatern und Ernährungsmedizinern (“Experten”) erbracht. Jede Interaktion mit den Experten basiert auf Ihren Bedürfnissen, Zielen und vorgegebenen Einschränkungen. Unsere Leistungen zielen darauf ab, den Klienten im Hinblick auf ein gesundheitsförderndes Essverhalten und einen gesunden Lebensstil mittels einer professionellen, persönlichen Betreuung zu begleiten und zu motivieren.
Die positiven Effekte einer Ernährungsberatung und -therapie hängen aber auch von anderen Faktoren ab, auf welche wir keinen Einfluss haben, insbesondere der Bereitschaft, Ernährung und Lebensstil konsequent anhand der Beratung auszurichten. Daher kann ein Erfolg seitens der KFZ-Diät auch nicht geschuldet werden.
Die KFZ-Diät kann einen medizinischen Rat nicht ersetzen. Der Klient lässt sich zu jeglichen gesundheitlichen Fragen, Sorgen oder Umständen durch einen Arzt beraten. Die Verantwortung für gesundheitliche Fragen, Sorgen oder Umstände bleibt beim behandelnden Arzt. Hinsichtlich der Leistungen der KFZ-Diät erfolgt die Inanspruchnahme auf eigenes Risiko des Klienten.
3. Mitwirkungspflicht
Die Erbringung der Leistungen durch die KFZ-Diät setzt die Mitarbeit des Klienten voraus. Ausschlaggebend ist hierbei, dass der Klient im Zuge der Beratung aktuelle, richtige und vollständige Angaben im Hinblick auf seine Person, physische und psychische Dispositionen, Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie sonstige relevante Selbstbeobachtungen während der Beratung macht.
4. Nutzungspflichten
Wir nutzen für die Bereitstellung unserer Lernprogramme die Plattform Moodle. Durch die Registrierung wird dem Nutzer ein nicht übertragbares, einfaches Nutzungsrecht der Lernplattform für die Zeitdauer des Programmes übertragen.
Allen Teilnehmern der Lernplattform ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu speichern, weiterzuverarbeiten, zu verändern, zu unterdrücken oder zu löschen. Dem Teilnehmer zur Verfügung gestellter Speicherplatz darf ausschließlich zur Verarbeitung der erstellten Inhalte im Sinne der zweckgemäßen Nutzung der Lernplattform benutzt werden. Ein vom Zweck abweichender Gebrauch ist untersagt. Alle Teilnehmer/innen sind verpflichtet, die ihnen zugänglichen Daten anderer Teilnehmer/innen, sowie entsprechende personenbezogene Daten, zu denen sie Zugang erhalten, streng vertraulich zu behandeln und nicht unbefugt an Dritte weiterzugeben oder zweckwidrig zu verarbeiten.
Die Teilnehmer sind verpflichtet, alle gesetzliche Bestimmungen insbesondere des Urheberrechts und des Datenschutzrechts einzuhalten. Bei der Verlinkung auf externe Webseiten ist durch den Teilnehmer zu prüfen, dass diese keine rechtswidrigen Inhalte aufweisen und die Linksetzung auch im Übrigen nicht gegen geltendes Recht verstößt, z.B. unter Umgehung von Schutzmaßnahmen erfolgt. Teilnehmer dürfen keine gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßende, pornographische, obszöne, diffamierende, verleumderische, beleidigende, bedrohende, volksverhetzende oder rassistische Inhalte in die Lernplattform einstellen.
Auch das Einstellen von Inhalten zum Zwecke der Werbung jeder Art, sowie die Übermittlung von Informationen, welche Schadware, z.B. einen Virus, einen Fehler, Manipulationen oder ähnliche schädigende Elemente enthalten, ist untersagt, ebenso wie das Einstellen von Inhalten, die uns als KFZ-Diät-Team schädigen.
5. Vertragspartner
Vertragspartner bei allen Bestellungen, z.B. bei Teilnahme an einem Online–Kurs oder Präsenzkurs, sowie für die Nutzung unseres Beratungsangebots ist die KFZ-Diät. Weitere Informationen zu uns finden Sie im Impressum. Sie erreichen uns unter den dort angegebenen Kontaktadressen bzw. über experten@kfz-diaet-home.de.
6. Vertragsabschluss
Um unsere angebotenen Kurse und Beratungsleistungen zu bestellen, stellt der Klient eine unverbindliche Anfrage über unsere Webseite. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch wird der Klient zu dem für ihn passenden Kurs bzw. Beratungsleistungen beraten und erhält ein auf ihn abgestimmtes konkretes Angebot. Der Vertrag kommt durch die anschließende schriftliche Auftragsbetätigung (Brief oder E-Mail) des Klienten zustande.
Mit der Auftragsbestätigung erklärt der Klient sich mit der Anwendung dieser AGB auf seine Bestellung einverstanden.
Die Laufzeit eines Vertrages bestimmt sich nach der jeweils vereinbarten oder auf www.kfzdiaet.de beschriebenen Dauer der angebotenen Kurse bzw. der Beratungsleistung, die im Angebot und der Auftragsbestätigung aufgeführt ist. Der Vertrag endet nach Ablauf dieser Laufzeit, ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf.
Die KFZ-Diät kann die jeweiligen Leistungen jederzeit mit sofortiger Wirkung und ohne Angaben von Gründen per E-Mail kündigen. Wichtige Gründe für den Widerruf des Auftrages sind nicht bezahlte Rechnungen und die Nicht-Einwilligung oder fehlende Bestätigung zu nachfolgenden Punkten, da sich die KFZ-Diät dann nicht mehr in der Lage sieht, die Beratungsleistungen zu erbringen.
- Die datenschutzrechtlichen Informationen sind mir bekannt und ich stimme diesen, ebenso wie den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Die aktuelle Version ist jederzeit unter www.kfzdiaet.de einsehbar.
- Ich habe zur Kenntnis genommen, dass bei der Nutzung der Lernplattform personenbezogene Pflichtangaben und Cookies zu Gunsten einer für den Klienten einfachen Bedienung genutzt werden und die Einwilligung freiwillig ist. Mir ist klar, dass ich keinen Zugang zur Lernplattform erhalte, wenn ich nicht einwillige.
- Ich bestätige, dass ich im Beratungsgespräch über mögliche Kontraindikationen aufgeklärt wurde und dass ich das Informationsblatt zum Umgang mit Vorerkrankungen gelesen habe. Sollten diese Informationen mich betreffen, werden ich die notwendigen Maßnahmen mit meinem behandelnden Arzt besprechen.
7. Fälligkeit & Bezahlung
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Klient auch ohne Mahnung in Verzug.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Klient auch ohne Mahnung in Verzug.
- Kurse: Die Abrechnung der Präsenz- oder Onlinekursen sowie Nachbetreuungsleistungen erfolgt im Voraus. Der jeweilige Rechnungsbetrag ist ab Rechnungsdatum fällig und spätestens 5 Tage vor Kursstart zu entrichten. Bei fehlendem Zahlungseingang hat die KFZ-Diät das Recht, den Auftrag zu kündigen und den Zugang zu dem bestellten Kurs zu verweigern.
- Bei Coachingleistungen, die nicht Bestandteil des gebuchten Kurses sind, erfolgt die Abrechnung der erbrachten Leistungen üblicherweise am Ende der Beratung zu den auf www.kfzdiaet.de ausgewiesenen Preisen. Es zählt jede angefangene ¼ Stunde. Die Rechnung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen fällig.
- Handout: Die in den Online-Kursen angebotenen Leistungen stehen ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung.
Alle Preise sind Endpreise. Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Wir nennen den Klienten unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung/Rechnung und schalten die gebuchten Online-Kurse zum benannten Termin nach Zahlungseingang frei. Der Klient erhält die Zugangsdaten per E-Mail.
8. Lieferbedingungen
- Online-Kurse: Die Kurse werden für die im Angebot genannten Zeiträume freigeschaltet. Der Klient wird über etwaige Verzögerungen umgehend informiert. Hat die KFZ-Diät ein dauerhaftes Hindernis durch höhere Gewalt oder Systemausfall, so hat die KFZ-Diät das Recht, vom Vertrag mit dem Klienten zurückzutreten oder die Kursdauer zu verändern. Der Klient wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen werden ggf. zurückerstattet. Im Falle der Krankheit unserer Experten behält sich die KFZ-Diät vor, das gebuchte Feedback zum Ernährungsprotokoll nachzuholen. Der Klient wird darüber informiert.
- Präsenz-Kurse: Die Kurse finden zu den im Angebot benannten Terminen in München statt, sofern eine Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen erreicht wird. Sollte das nicht der Fall sein, behält sich die KFZ-Diät vor, bis spätestens 14 Tage vor dem Termin einen Ersatztermin zu benennen bzw. den Kurs abzusagen. Dies geschieht auch im Falle der Krankheit eines Experten. Der Klient wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen werden zurückerstattet. Der Klient hat in diesem Fall zusätzlich die Wahl an einem entsprechenden Online-Kurs teilzunehmen.
- Entsprechend der aktuellen Covid-19 Lage behält die KFZ-Diät sich vor, Präsenzkurse in Online-Kurse zu wandeln. Der Klient wird darüber unverzüglich informiert. Wenn eine Teilnahme an dem Online-Ersatzkurs nicht gewünscht ist, werden empfangene Leistungen anteilig zurückerstattet.
9. Erlöschen des Vertragsverhältnisses
Die Erhebung von Gesundheitsdaten, wie z.B. Gewicht und Laborwerte, ist Voraussetzung für eine kompetente Beratung im Rahmen Ihrer Ernährungsumstellung. Aus diesem Grund weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass eine sorgfältige Beratung nicht erfolgen kann, wenn notwendige Informationen nicht bereitgestellt werden. Wir haben in diesem Fall das Recht, den Auftrag rückabzuwickeln.
Sofern Kurse nach § 43 Abs. 1 Nr. 2 SGB V gebucht werden, ist eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung notwendig. Sollte diese nicht vorgelegt werden, erlischt das Vertragsverhältnis automatisch. Der Klient wird per E-Mail darüber informiert.
Kursdauer: Bei den Kursen wird einmalig ein Entgelt für die Teilnahme am Kurs entrichtet. Die Kurse haben eine definierte Laufzeit, die der Klient den Produktbeschreibungen entnehmen kann. Wir gewähren darüber hinaus bei den Online-Kursen einen freien Zugriff von 3 Wochen, um individuellen persönlichen Belangen unserer Klienten Rechnung zu tragen. Nach Ablauf dieser Zeit werden der Zugriff und die Teilnehmerdaten entsprechend unserer Datenschutzbestimmungen gelöscht.
Coaching: Eine Kündigung von Beratungsleistungen ist, sofern keine vereinbarte Mehrfachabnahme vorliegt, nicht notwendig. Der Vertrag endet nach der erfolgten Beratung. Vereinbarte Beratungstermine müssen 24 Stunden vorher abgesagt werden, sonst sind sie kostenpflichtig und werden dem Klienten verrechnet. Die Absage kann per Mail an experten@kfz-diaet-home.de oder Telefon (089-31401430) erfolgen.
10. Abtretung der Rechte
Die Ansprüche des Klienten aus dem Vertrag mit der KFZ-Diät sind nur mit schriftlicher Zustimmung der KFZ-Diät übertragbar.
Die KFZ-Diät hat das Recht, im Bedarfsfall Rechte oder Pflichten aus dem Vertrag auf einen Dritten zu übertragen, sofern dem Klienten aus diesem Vertrag zustehenden Rechte hierdurch nicht gefährdet werden.
11. Haftung
Haftung der KFZ-Diät:
Die KFZ-Diät haftet als Betreiber der Lernplattform ausschließlich für grob fahrlässige bzw. vorsätzlich begangene Pflichtverletzungen. Das gilt insbesondere auch für solche Schäden, die durch das Herunterladen von Software oder Materialien von Nutzenden entstehen. Das KFZ-Team ist von Ansprüchen Dritter wegen der Nichtbeachtung von Urheberrechten durch die Nutzenden der Lernplattform von diesen auf erstes Anfordern freizustellen.
Die Inanspruchnahme der Leistungen und die Teilnahme an den Präsenz- und Online-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Schadensersatzansprüche des Klienten sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Daher weisen wir ausdrücklich auf unser Informationsblatt zum Umgang mit Vorerkrankungen hin, das wir dem Klienten mit unserem Angebot zusenden. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Klient gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt.
Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Klienten wegen wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen.
Der Kunde stellt die KFZ-Diät von allen sich aus der Nutzung des Benutzerkontos innerhalb der App ergebenden Ansprüchen frei, insbesondere von Schadensersatzansprüchen, die von Dritten geltend gemacht werden. Das gilt nicht, soweit der Kunde für die geltend gemachte Rechtsverletzung im rechtlichen Sinne nicht haftbar ist.
Haftung auf Seiten der Nutzer: Verstößt ein Nutzer schuldhaft gegen die Nutzungsbedingungen oder gegen gesetzliche Pflichten, so haftet er den gesetzlichen Vorgaben entsprechend für den entstandenen Schaden. Darüber hinaus ist eine Haftung nach Arbeits- bzw. Dienstrecht, Zivil- und Strafrecht bzw. nach dem Recht der Ordnungswidrigkeiten möglich.
12. Nutzungsausschluss
Besteht ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen, wird der Nutzer aufgefordert, dieses Verhalten unverzüglich zu unterlassen. Kommt er dieser Aufforderung nicht nach, so wird er von den Administratoren der Lernplattform auf Dauer von der Nutzung ausgeschlossen. Ein Anspruch auf eine Wiederzulassung besteht nicht.
13. Urheber- und Markenrechte
Die im Rahmen eines Kurses ausgegebenen oder zum Abruf über das Internet bereitgestellten Unterlagen (Skripte, Fälle, graphische Darstellungen, Podcasts, Videos, Lernprogramme etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Jeder Klient ist verpflichtet, die ihm zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem ihm hier ausdrücklich gestatteten oder kraft gesetzlicher Regelung auch ohne unsere Zustimmung erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung der Teilnahme.
Die Dateien und Unterlagen dürfen nur vom Klienten und nur für Ihre eigene Fortbildung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und Ausdruck von Dateien gestattet. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen der KFZ-Diät vorbehalten. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Kursteilnahme der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung der KFZ-Diät.
Dies gilt auch für Materialien, die während des Kurses durch Teilnehmer einzeln oder gemeinsam erstellt werden. Unabhängig von der urheberrechtlichen Schutzfähigkeit erklären sich alle Nutzer bereit, dass persönlich erstellte Materialien für Kurszwecke genutzt werden dürfen.
14. Geheimhaltung der Zugangsdaten
Jeder Klient ist verpflichtet, seine besonderen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zur individuellen Nutzung der verfügbaren Onlineangebote auf www.kfz-diaet-home.de geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Zugangsdaten, wie z.B. das Passwort, werden auf Wunsch des Klienten von der KFZ-Diät gelöscht und ggf. durch einen anderen Code ersetzt. 15. Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software durch den Klienten
Jeder Klient ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Online-Angeboten der KFZ-Diät notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und Acrobat Reader®, Virenschutz) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
Der Klient verpflichtet sich, seinen PC regelmäßig auf korrekte Funktion sowie Sicherheitsschwachstellen zu prüfen, erforderliche Softwareupdates einzuspielen und der KFZ-Diät unverzüglich anzuzeigen, wenn eine Sicherheitsgefährdung besteht.
Der Klient verpflichtet sich virenfreie Datenträger/Dateien bei der Nutzung der Plattform und im E-Mailverkehr mit der KFZ-Diät zu verwenden. Der Klient überprüft über ein Virenprogramm die Dateien vor Upload oder dem Versand per E-Mail und verwendet in Dateien keine Makros und ausschließlich sichere Links. Dem Klienten ist bekannt, dass für alle Teilnehmer im Übertragungsweg des Internets in der Regel die Möglichkeit besteht, von in Übermittlung befindlichen Daten ohne Berechtigung Kenntnis zu erlangen. Dieses Risiko nimmt der Klient in Kauf.
16. Änderungen der Teilnahmebedingungen
Die KFZ-Diät behält sich vor, die Teilnahmebedingungen (AGB und Datenschutz) durch Streichungen, Ersetzungen oder Ergänzungen zu ändern. In einem solchen Fall wird der Klient auf die Änderung der Bedingungen hinweisen. Jeder Klient hat das Recht, sich binnen einer Frist von 14 Tagen ab Zugang des Hinweises darüber zu äußern, ob er den geänderten Bedingungen zustimmt. Sofern der KFZ-Diät innerhalb der Frist keine Erklärung zugeht, gilt die Zustimmung zu den geänderten Bedingungen als erteilt. Dies gilt allerdings nicht, wenn bei Hinweis auf die Änderung der Bedingungen der Klient nicht zugleich besonders auf die Bedeutung seines Schweigens während des Fristenlaufs hingewiesen wurde.
Die jeweils gültigen Nutzungsbedingungen (AGB und Datenschutz) sind auf www.kfzdiaet.de veröffentlicht.
17. Widerrufsrecht
Der Klient hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den mit der KFZ-Diät abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Sollte der Kunde vor Ablauf der Widerrufsfrist den Kurs antreten, verfällt mit diesem Tag das Widerrufsrecht des Klienten.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Klient die KFZ-Diät mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Klient die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist und Beginn des Kurses absendet.
Folgen des Widerrufs: Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat die KFZ-Diät alle Zahlungen, die sie vom Klienten erhalten hat spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der KFZ-Diät eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die KFZ-Diät dasselbe Zahlungsmittel, das der Klient bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Klienten wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie als Klient den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An experten@kfz-diaet-home.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
- Bezeichnung der Dienstleistung:
- Bestellt am/erhalten am:
- Zum Termin/ für den Zeitraum:
- Name:
- Anschrift:
- Unterschrift:
- Datum:
------------------------------
18. Ansprechpartner und Kontakt
Als Ansprechpartner für alle Fragen, Wünsche und Probleme rund um die Teilnahme des Klienten sowie als Adressat für alle auf den Vertrag bezogenen Erklärungen steht dem Klienten die KFZ-Diät unter den im Impressum genannten Kontaktdaten oder per E-Mail unter experten@kfz-diaet-home.de zur Verfügung.
19. Vertragstextspeicherung
Der Vertragstext wird von der KFZ-Diät nicht gespeichert. Die AGB werden auf www.kfzdiaet.de ausgewiesen.
20. Vertragssprache
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch.
21. Schlussbestimmungen
Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zwischen dem Klienten und der KFZ-Diät geschlossenen Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller internationalen und supranationalen (Vertrags-)Rechtsordnungen.
Diese Rechtswahl gilt bei Klienten nur insoweit, als hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz nicht entzogen wird.
Gerichtsstand bei Streitigkeiten mit Klienten ist Sitz der KFZ-Diät.
Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:Die KFZ-Diät ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Alle Vereinbarungen, die zwischen der KFZ-Diät hinsichtlich der Ausführung des Vertrags getroffen werden, sind zwischen dem Klienten und der KFZ-Diät schriftlich niedergelegt.
München, November 2020
KFZ-Diät
Prof. Dr. med. Olaf Adam
Ernährungsmedizin, Physiologikum der LMU
Goethestraße 31
80336 München
80336 München
E-Mail: experten@kfz-diaet-home.de
Vertreten durch
Prof. Dr. med. Olaf Adam
Kontakt: Telefon: 089-2180-75764
Telefax: 089-218075765
Telefax: 089-218075765
Internet: www.kfzdiaet.de
E-Mail: olaf.adam@lrz.uni-muenchen.de